Natürlich haben wir heute Weihnachtsplätzchen gebacken. Umso lieber, weil der Zweitklässler nun auch in Quarantäne ist.
„Vanillekipferl – kein Rezept, sondern „achtsame Beiläufigkeit““ weiterlesen
Natürlich haben wir heute Weihnachtsplätzchen gebacken. Umso lieber, weil der Zweitklässler nun auch in Quarantäne ist.
„Vanillekipferl – kein Rezept, sondern „achtsame Beiläufigkeit““ weiterlesen
Pünktlich zum jahresüblichen Anmeldekorso für die weiterführenden Schulen in Deutschland nimmt sich SPON auch mal wieder dieses Themas an. „Debatte zum Schulwechsel – Die Abschaffung des Gymnasiums wäre politischer Selbstmord – Viele Eltern plagt die Frage, auf welche Schule ihr Kind nach der Grundschule wechseln soll.“ „Unser dreigliedriges Schulsystem…“ weiterlesen
Zum Schulauftakt nach den Sommerferien gibt es jedes Jahr jede Menge kunterbunter Meldungen in allen möglichen Medien. Zu den kurz darauf folgenden, sogenannten ‚Tagen der offenen Tür‘ an Grund- und weiterführenden Schulen liest man selten etwas. „Lifehacks: Der Tag der offenen Tür an Ihrer künftigen Schule“ weiterlesen
Ohgottohgottohgott, nein, so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Im Gespräch mit den Arbeitskollegen hatte ich gerade erfahren, dass es an einer Grundschule mal einen Hausmeister gab (und vielleicht noch gibt), der auf den Namen ‚Dieler‘ hörte. „Über die Öffnungszeiten des Dealers an der Grundschule“ weiterlesen