Pünktlich zum jahresüblichen Anmeldekorso für die weiterführenden Schulen in Deutschland nimmt sich SPON auch mal wieder dieses Themas an. „Debatte zum Schulwechsel – Die Abschaffung des Gymnasiums wäre politischer Selbstmord – Viele Eltern plagt die Frage, auf welche Schule ihr Kind nach der Grundschule wechseln soll.“ „Unser dreigliedriges Schulsystem…“ weiterlesen
Schlagwort: Grundschule
Alle Jahre wieder…
…werde ich daran erinnert, dass es morgen in NRW wieder Schulzeugnisse gibt. Ernsthaft habe ich mich über diesen Notenkram mal hier ausgelassen. „Alle Jahre wieder…“ weiterlesen
Abschiedsallergie
Es war der Moment, vor dem wir ein bisschen ein flaues Gefühl im Magen hatten. Seit 2012 waren unsere Kinder im Kinderhaus. Der Große, der Mittlere und dann auch der Kleine. „Abschiedsallergie“ weiterlesen
Zeugnis geben
Landauf landab wird zu Schuljahresende das Thema der Zeugnisse wieder diskutiert. Und das ist auch gut so: „Du sollst kein falsch Zeugnis geben wider deinen Nächsten“, mahnt uns das alte Testament schon im achten Gebot Mose (5. Buch Mose, 5.20). Und wenn auch, ich gebe es ja zu, der gute alte Moses weniger die Zeugniskonferenz der Schule an der Ecke im Sinn hatte, so beruft sich ja der moderne Gebrauch des Wortes „Zeugnis“ schon darauf, grundehrlich eine Aussage über jemanden anderen, den Schüler, treffen zu wollen. „Zeugnis geben“ weiterlesen
Lifehacks: Der Tag der offenen Tür an Ihrer künftigen Schule
Zum Schulauftakt nach den Sommerferien gibt es jedes Jahr jede Menge kunterbunter Meldungen in allen möglichen Medien. Zu den kurz darauf folgenden, sogenannten ‚Tagen der offenen Tür‘ an Grund- und weiterführenden Schulen liest man selten etwas. „Lifehacks: Der Tag der offenen Tür an Ihrer künftigen Schule“ weiterlesen
Über die Öffnungszeiten des Dealers an der Grundschule
Ohgottohgottohgott, nein, so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Im Gespräch mit den Arbeitskollegen hatte ich gerade erfahren, dass es an einer Grundschule mal einen Hausmeister gab (und vielleicht noch gibt), der auf den Namen ‚Dieler‘ hörte. „Über die Öffnungszeiten des Dealers an der Grundschule“ weiterlesen
Hurra, hurra, die Schule brennt!
Heute erschienen einen Vielzahl von Artikeln und Kommentaren zur Verschlechterung der Grundschüler in Deutschland in den Fächern Deutsch und Mathe. Sie beziehen sich alle auf die heute veröffentlichte Studie des Instituts für Qualität im Bildungswesen. „Hurra, hurra, die Schule brennt!“ weiterlesen
Kurz vor Schließung der Wahllokale
Die Kids finden das ja seit Wochen schon lustig, mit den vielen Plakaten. Als NRW-Papa kommt man damit nicht umhin, eine kleine Tour d’Horizon zur anstehenden Landtagswahl zu machen: „Kurz vor Schließung der Wahllokale“ weiterlesen
Tröstliche Worte…
…zum Schulstart nach den Osterferien. Für alle, die heute morgen brummelige Schulkinder in Arbeitsmodus bringen wollten. Korrekte Rechtschreibung lernt man nicht bei dem Besuch der Spielwarenabteilung, zumindest nicht bei Kaufhof Galeria in Bonn.
PS: Auch wenig gelungen halte ich den pseudo-trendigen Slang der heute eingegangenen Mail von Brigitte zu einem Bloggertreffen mit dem Betreff: Let’s vernetz!
Aber was soll’s, i gusti non si discutono. Mein Beitrag zur Internationalisierung der Sprache….
Erster Schultag nach den Ferien, oder die Sache mit der/dem 6
Die Grundschullehrerin ist schwanger. Ein Grund nach dem ersten Schultag nach den Ferien beim Piratensteuermann nachzufragen, wie es denn so geht, ob denn Frau Grundschullehrerin schon ein dickeren Bauch bekommen habe… „Erster Schultag nach den Ferien, oder die Sache mit der/dem 6“ weiterlesen