Natürlich haben wir heute Weihnachtsplätzchen gebacken. Umso lieber, weil der Zweitklässler nun auch in Quarantäne ist.
„Vanillekipferl – kein Rezept, sondern „achtsame Beiläufigkeit““ weiterlesen
Natürlich haben wir heute Weihnachtsplätzchen gebacken. Umso lieber, weil der Zweitklässler nun auch in Quarantäne ist.
„Vanillekipferl – kein Rezept, sondern „achtsame Beiläufigkeit““ weiterlesen
Es wird wieder ein Zuviel geben. Nun auch von Adventskalendern. Aller Arten werden sie die Bildschirme fluten, Fotos von Kalendern von selbstgemacht bis selbst gekauft. Das ist so. Und auch nicht schlimm. Ich vertraue den Kindern. Sie werden für sich ausfindig machen, welcher Kalender den Weg in ihr Herz findet. Jahre später vielleicht erst wird ihnen bewußt werden, was für sie die Weihnachtszeit ausmacht. Eine Familientradition, ein Duft, ein Verhalten der Eltern, oder vielleicht auch ein Adventskalender.
Conni hat bei uns , ganz ehrlich, keine tragende Rolle, gespielt. Vielleicht wegen Jungsfamilie, oder einfach so. Manche Figuren werden tragend, manche verbleibe in der Nebenrolle. „Conni und Jungs – Verlosung von Büchern und Kinogutschein“ weiterlesen
Pünktlich zum jahresüblichen Anmeldekorso für die weiterführenden Schulen in Deutschland nimmt sich SPON auch mal wieder dieses Themas an. „Debatte zum Schulwechsel – Die Abschaffung des Gymnasiums wäre politischer Selbstmord – Viele Eltern plagt die Frage, auf welche Schule ihr Kind nach der Grundschule wechseln soll.“ „Unser dreigliedriges Schulsystem…“ weiterlesen
Soeben erreichte mich die im Bild dargestellte Mail von Amazon. Ob ich jetzt einverstanden bin, dass die Lieferung unbeaufsichtigt bleibt. Häähh? Habe ich ja noch nie gesehen. „unbeaufsichtigte Lieferung“ weiterlesen
Heute habe ich ein paar Auszüge des Buchs von Anke Willers„Geht’s dir gut oder hast du Kinder in der Schule?“, das in der FAZ seine kostenfreie Werbung bekommen hat, gelesen.
„Geht’s Dir gut oder musst Du das Buch von Anke Willers lesen?“ weiterlesen
Heute. Das. „Vatertagsgeschenke“ weiterlesen
keine Werbung
Ganz ernst. „Zeugnis-Kommerz“ weiterlesen
Unvermittelt entspann sich heute folgender Dialog zwischen Vater (48) und Sohn (6) auf dem Weg zum Kindergarten: „Ein kurzer Dialog von Vater und Sohn“ weiterlesen
Weil ich wieder einmal nicht mehr weiter wusste, ob der vielen angefragten Kuchenspenden für Schule, Kindergarten, OGS, Musikschule, Sportverein, etc., habe ich mich ein paar Zeilen dazu abreagiert…solange eine Kuchenspende sich im Ofen buk. „Die Kuchenspende“ weiterlesen