Da dieser Blog aus dem Leben einer deutsch-spanischen Familie berichtet, wird häufig genug in seiner deutschen Sprachversion auf Eigenarten der Spanier hingewiesen. Also, warum unsere Kinder im Bonner Kindergarten nach Gazpacho verlangen. Sie im Religionsunterricht einen Himmel voller Suppenschüsseln malen (wobei das könnte auch deutsch-lönnebergisch sein, ich gebe es zu), usw. Heute drehe ich den Spieß mal um. Deutsche Eigenarten, nicht allen bekannt. Auch nicht allen Biodeutschen. „Federweißer – geteert und gefedert“ weiterlesen
Schlagwort: bilingual
Aus aktuellem Anlass – wenig Aktuelles
Fußballzeit. Keine Zeit für das Kindergedöns.
„Aus aktuellem Anlass – wenig Aktuelles“ weiterlesen
Ein Kalender ist ein calendario ist kein Kalender
Ich vermute mal, dass wir zum Jahreswechsel neben allerlei Sylvesterei das getan haben, was zigtausend Familien auch tun: Das Kartonpapier ausgepackt, mit den 12 dicken Blättern, die ein bisschen Graphik, aber vor allem viel Spaltenplatz haben. Und los geht es: ‚Mama‘, ‚Papa‘, ‚Kind 1‘ bis beliebig in die Spaltentitel gefüllt und allerlei Termine eingetragen. DER FAMILIENKALENDER. Ein universales Format. Denkste! „Ein Kalender ist ein calendario ist kein Kalender“ weiterlesen
Warum ich froh bin, dass unsere Kinder Spanisch sprechen – eine tragische Komödie in drei Akten
Prolog: Gestern wieder. Es hätte so peinlich werden können. Aber ein Glück verstehen nicht soo viele Deutsche Spanisch. „Warum ich froh bin, dass unsere Kinder Spanisch sprechen – eine tragische Komödie in drei Akten“ weiterlesen