Das Essen der Anderen

Abend im Herbst. Der Nachwuchs kommt vom Fußballtraining.

„Papa, was gibt es zu Essen?“

„Rote Beete-Suppe.“

„Hhmmm, lecker!“

Manchmal freue ich mich sehr, dass unsere Kinder so anders sind :-).

 

________________

 

A propos, ich sehe das nicht als väterlichen (oder mütterlichen) Verdienst an. Angebote kann man machen. Aber was wirklich reingeht, entscheidet der …. Kindermund.

 

 

Der alternde Vater

Corona war ok. Kurz vor dem Lockdown wurde ich 50. Und bevor ich über die Hälfte des Lebens sinnieren konnte (also für die Ungebildeten unter uns: Weh mir, wo nehm’ ich, wenn / Es Winter ist, die Blumen, und wo / Den Sonnenschein, / Und Schatten der Erde?) musste ich ganz irdisch darüber sinnieren, woher ich Klopapier mir nehme. Für’s Lamentieren über das halbe Jahrhundert blieb da wenig Zeit.

„Der alternde Vater“ weiterlesen

Klasse wir singen …. fragt sich bloß was?

Klasse wir singen ist eigentlich eine tolle Aktion. In a nutshell geht es darum, dass einige tausend Grundschulkinder an einem Ort einstudierte Lieder singen. Tolles Ereignis, große Halle, viele Leute. Gut, alles also Dinge, die in diesen Coronatagen wie so vieles ausfallen müssen. „Klasse wir singen …. fragt sich bloß was?“ weiterlesen

Allen ein leckeres…

…2020. Besser kann das Neue Jahr doch nicht starten, oder :-)?

Das Kaktusproblem

Gerade gehört –  Dialog zwischen Mutter und Sohn vor dem Einschlafen: „Das Kaktusproblem“ weiterlesen

Ein kurzer Dialog von Vater und Sohn

Unvermittelt entspann sich heute folgender Dialog zwischen Vater (48) und Sohn (6) auf dem Weg zum Kindergarten: „Ein kurzer Dialog von Vater und Sohn“ weiterlesen

Jugendfrei

Da möchte ich doch gerade das eheliche Schlafgemach aufsuchen, müde und erschöpft. Routiniert noch eine Kinderzeichnung beiseite schieben … und sehe DAS:

Ich versichere hier an Eides statt, dass es in unserem Hause sehr sittsam zugeht. Auch wenn das manches Mal nicht den Eindruck erweckt.

Good nite

Fusion – Music meets Football

Danke des NRW-Programms Jekits hat der Drittklässler jetzt in der Schule Akkordeonunterricht. Und ein Akkordeon zuhause. Schöne Sache. Ich beispielsweise brauche morgens keinen Wecker mehr.  Die Nachbarn wohl auch nicht. Beim Elternabend der 3. Klasse raunte mir eine andere Mutter zu: „Sei froh mit dem Akkordeon, wir haben jetzt eine Geige im Haus.“ Im Stillen vermutete ich, dass deren Bleibe jetzt garantiert mausfrei ist. Eine Geige im Haus erspart den Kammerjäger für die Maus, oder so. „Fusion – Music meets Football“ weiterlesen

Manneken Pis an der spanischen Atlantikküste

Der Urlaub am Atlantik neigt sich dem Ende zu. Die Kinder hatten ihren Spaß. Das ist die Regel. Die Eltern haben sich erholt, teilweise. Das ist nicht die Regel. Aber schön. „Manneken Pis an der spanischen Atlantikküste“ weiterlesen

CV – Curriculum Vitaminae

Der 5-jährige Ninja möchte zum Frühstück seinen Orangensaft nicht trinken. „CV – Curriculum Vitaminae“ weiterlesen