Kackbraten

Heute bat mich der Viertklässler, eine Geschichte auszudrucken.

Ich schwöre, ich schnüffel nicht in seinen Sachen rum! Und er hat mich auch keine Verschwiegenheitserklärung unterschreiben lassen! Ich bin mir dennoch ziemlich sicher, dass ich Autorenrechte verletzen werde, wenn ich hier eine Sneak-Preview (oder heißt das dann Pre-Read??) veranstalte: „Kackbraten“ weiterlesen

vom Palindrom zum Palindrömchen

Huch, war mir gar nicht klar, bis ich heute in der FAZ gelesen habe, dass wir einen wunderschönen Palindromtag heute haben. Nein, das ist keine Krankheit und auch kein Feiertag. Einfach eine Zeichenkombination, die von vorne wie von hinten gleich gelesen werden kann. Schöner, ausführlicher und besser erläutert das Wikipedia. „vom Palindrom zum Palindrömchen“ weiterlesen

unbeaufsichtigte Lieferung

Soeben erreichte mich die im Bild dargestellte Mail von Amazon. Ob ich jetzt einverstanden bin, dass die Lieferung unbeaufsichtigt bleibt. Häähh? Habe ich ja noch nie gesehen. „unbeaufsichtigte Lieferung“ weiterlesen

Ist Prozentrechnen wichtig? – Jein

Und weil wir Eltern doch gerade alle unsere Nasen in die Zeugnisse des Nachwuchses stecken: Leider hatte ich heute beim Wochenendeinkauf in Lidl den Nachwuchs nicht dabei. Denn ich hätte dann schon darauf hingewiesen, dass Mathe – hier Prozentrechnen – in allen Dingen des Lebens steckt.

Aber wahrscheinlich hatte mich dann der Nachwuchs mit seiner Tendenz, künftig als Psychologe im Marketing zu arbeiten, darauf hingewiesen, dass der Trigger „BILLIGER“ oder „10% weniger“ absolut ausreicht, um die Kaufentscheidung des Kunden auszulösen. Egal, ob es mathematisch stimmt oder nicht. 🙂

Alexa oh Gottogott

Eigentlich ein Beitrag ohne Worte. „Alexa oh Gottogott“ weiterlesen

Signale aus der Windel…

… sage ich nur. Das ist eine kleiner Abschnitt eines Artikels aus der heutigen FAZ: Auf einer Medizinmesse wurde ein Sensor vorgestellt, ich zitiere, „der via Bluetooth anzeigt, wann eine Windel gewechselt werden sollte. Das in verschiedenen Größen verfügbare Gerät kann an Windeln für Kinder und für Erwachsene eingesetzt werden.“ Nun mal in allen Ehren die Thematik, was die Älteren angeht, schließlich sind wir hier (noch) nicht auf dem Opa-Blog. „Signale aus der Windel…“ weiterlesen

Kerkyon allein auf dem Klo

In dieser meiner Rubrik „Fundstücke“ möchte ich meistens Kommentare ablassen, die mir das ehrwürdige Medium (ZEIT online, Spiegel online, was man halt so liest) in der Regel in dessen Kommentarspalten verwehrt. Heute, ich gestehe, ist die Nachricht als solches der Brüller. Und hat mich bezüglich meiner Berufswahl ins Grübeln gebracht. Vielleicht wäre die Juristerei doch etwas für mich gewesen? „Kerkyon allein auf dem Klo“ weiterlesen

Da wird es mir schlecht!

Liebe FAZ-Net, ein netter Beitrag zu Ferienbeginn (warum kann es Kindern auf Autofahrten schlecht werden , und was kann man dagegen unternehmen).

Muss das aber mit einem solchen Bild unterlegt werden? Die Süßen, wie schön sie schlafen. Nein. Kein Kind darf in diesem Alter so ohne Kindersitz im Auto fahren. Mir wird schlecht bei dem unsensiblen Verhalten des Bildredakteurs.

Da bleibt mir die Luft weg

ZEIT ONLINE ist heute mit einem eindeutigen Sommerlochthema dran: Ein ‚Wissenschaftler‘ (ich kann das nur in Anführungszeichen schreiben) hat festgestellt, dass gebundene Krawatten ggf. die Blutzufuhr der Krawattenträger ins Gehirn drosseln könnte. „Da bleibt mir die Luft weg“ weiterlesen

WM Kader 2022

Deutschland ist bei der WM ausgeschieden. Die Sonne brennt herunter. Die Kinder sind lustlos. Die Fanbilder (s.o.) abgehängt.

Jungs, wollen wir ein Eis essen gehen oder auf den Fußballplatz?

Fußball!!!

Einstimmig.

Ahhh. Lieber Jogi (oder lieber N.N.), ich hätte da ein paar Vorschläge für den Kader 2022. Die Moral stimmt schon mal!